|  Saint Méen, Querhaus und Chor(Zum Vergrößern auf das Bild klicken.)
 | Nicht nur der Turm der Kirche sondern auch
        ihr Chor legt Zeugnis ab von dem Wohlstand der Stadt in
        der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der einen
        solchen Kirchenbau ermöglichte. Und dennoch wirkt die
        Architektur eher bescheiden und sparsam. Prunk und
        Verschwendung waren niemals eine Cancalaiser Eigenschaft. | 
    
        |  Saint Méen, Turmarkade, Langhaus
        und Chor(Zum Vergrößern auf das Bild klicken.)
 | So schlicht und zugleich
        beeindruckend das Äußere der dreischiffigen Basilika
        ist, so feierlich ist ihr Innenraum. Überall wird hier
        die enge Verbundenheit der Cancalaiser mit dem Meer und
        der Seefahrt sichtbar. Vor der Statue der Notre Dame du
        Verger, der Schutzheiligen der Cancalaiser Matrosen,
        flackern Tag für Tag und Nacht für Nacht Kerzen, an den
        Pfeilern sind Nachbildungen von Segelschiffen angebracht
        und im südlichen Seitenschiff erinnert eine Gedenktafel
        an die Namen der Seeleute, die ihr Grab im Meer fanden. |